Vocalensemble Rastatt & Les Favorites

Grammy-nominiert

„His sound is akin to pure gold”

(American Record Guide)

DONA NOBIS PACEM Ballett-Neukreation von John Neumeier zur Musik von J.S. Bachs Messe in h-moll

„Dona Nobis Pacem – gib uns Frieden. Dieser Titel ist mir wichtig, selbst auf die Gefahr hin, dass er auf manche naiv, pathetisch oder gar prätentiös wirken könnte. Den Titel und die Musik habe ich vor dem 24. Februar ausgewählt.“
(John Neumeier)

Nach der Premiere in Hamburg mit John Neumeier, dem Bundeskanzler Olaf Scholz und dem Vocalensemble Rastatt (Foto: Kiran West)

PRESSESPIEGEL: John Neumeiers neues Ballett "Dona Nobis Pacem"

DIE WELT 6.12.22 …großartige Choristen… spannungsvoll und lyrisch zart…     

HAMBURGER ABENDBLATT 6.12.22 … Noch stärker als in anderen Produktionen ist die Choreografie hier mit der von Holger Speck geleiteten Musik verschränkt, feierlich und in gewohnter Qualität interpretiert vom famosen Ensemble Resonanz und beeindruckend gesungen vom Vocalensemble Rastatt …

KIELER NACHRICHTEN 6.12.22 … Ganz undenkbar wäre das alles ohne die exquisite musikalische Begleitung. Holger Speck hat nicht nur das konzentriert-freudvoll aufespielende Ensemble Resonanz und die stimmstarken Solistinnen und Solisten im Griff, sondern auch das von ihm selbst gegründete Vocalensemble Rastatt, das die Staatsoper mit enorm präzisem, polyphonen Stimmglanz zur Kathedrale verwandelt …

LANDESZEITUNG LÜNEBURGER HEIDE 6.12.2022 … Bachs von Holger Speck durchlässig und ideal ausbalancierte Musik springt von tiefstem Schmerz zu höchster Zuversicht …

NDR Kultur 4.12.22 … Holger Speck ist ein außerordentlicher Dirigent, der sein Vocalensemble Rastatt und das Hamburger Ensemble Resonanz sicher durch Bachs Messe leitet…

CONCERTI 5.12.22 … Das edel und fein tönende Ensemble Resonanz und das famose, jung und frisch besetzte Vocalensemble Rastatt leihen dem Meisterwerk des Thomaskantors dazu ihre Stimmen…

KLASSIK.COM 5.12.22 … Das Vocalensemble Rastatt ist ein differenziert agierender klangmächtiger Kammerchor, dessen vortreffliche Solisten exzellent in die musikalische Gesamtkonzeption passten… Dirigent Holger Speck musizierte mit dem Ensemble Resonanz im Sinne aktueller Originalklangpraxis überzeugend, mithin ohne die Wölbungen und Wallungen „bürgerlicher“ Bachtradition, nicht aber ohne Faible für die dramatische Dringlichkeit der Linienzüge und die unterschwellige Monumentalität der Klangtableaus, die sich aus innerer Spannung und Logik realisierten …

KLASSIK-BEGEISTERT.DE und KLASSIK-BEGEISTERT.AT 8.12.22 … Schon zu Beginn macht das Vocalensemble Rastatt mit einem satten, runden und weit tragenden Klang auf sich aufmerksam, hervorragend vom Ensemble Resonanz unter der Leitung von Holger Speck begleitet.

DIE DEUTSCHE BÜHNE 6.12.22 …Holger Speck, der famose Dirigent des insgesamt überaus eindrücklichen Abends… Das Vocalensemble Rastatt, die Starklasse Solisten… sowie das versierte Ensemble Resonanz lassen keine Wünsche offen.

DER SPIEGEL 10.12.22 … Klassisches Ballett ist das nicht, was Neumeier macht, eher Tanztheater, eine athletisch wirkende Angelegenheit; diesmal musikalisch getragen vom Vocalensemble Rastatt. Das ist Weltklasse.

Unsere Konzerte

DONA NOBIS PACEM
Ballett von John Neumeier

Vocalensemble Rastatt & Ensemble Resonanz 
Musikalische Leitung: Holger Speck

 



So., 2.7. 15:00
Staatsoper Hamburg

 


 

 

Besetzung & Tickets
Foto: Kiran West

DONA NOBIS PACEM
Ballett von John Neumeier

Vocalensemble Rastatt & Freiburger Barockorchester
Musikalische Leitung: Holger Speck

Fr., 29.9. 20:00
Sa., 30.9., 18:00
So., 1.10. 17:00
Festspielhaus Baden-Baden

 

 

 

 

Besetzung & Tickets
Foto: Kiran West

KLINGENDE RESIDENZ

"Luise Adolpha Le Beau: Die Rastatter Komponistin und ihre Zeitgenossinnen"

 
Vocalensemble Rastatt I Anne Le Bozec, Klavier I Katharina Eickhoff, Moderation
Leitung: Holger Speck 

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg / Musikpodium Stuttgart / SWR

 

Sa., 22.7.23 20:00 I So., 23.7.23 11:00
Ahnensaal des Residenzschlosses Rastatt

Tickets      Info

J.S. BACH: Rekonstruierte KANTATEN

BWV 80a, Alles was von Gott geboren 
BWV 197a, Ehre sei Gott in der Höhe
BWV 190, Singet dem Herrn ein neues Lied

Vocalensemble Rastatt & Les Favorites
Miriam Feuersinger  I Terry Wey 
Florian Sievers I Sebastian Noack
Leitung: Holger Speck

Jubiläumskonzert 35 Jahre
Vocalensemble Rastatt

 

So., 22.10.23  18:00 Uhr 
Einführung: 17:30 Uhr, Dr. Uwe Wolf
BadnerHalle Rastatt

Tickets: folgt
Info

Nachklang 2023: Heidelberger Frühling

Mit unserem zweiten Konzert beim „Heidelberger Frühling“ konnten wir in der Reihe „melting pots“  zusammen mit der wunderbaren Anne Le Bozec am Klavier ein deutsch-französisches Programm präsentieren, das mit Musik von Fanny Hensel, Luise Le Beau, Lili Boulanger u.a. das Publikum begeisterte. Eine besonders spannende Erfahrung für uns! 
Die Rhein-Neckar-Zeitung schrieb: „ …Interpretatorisch ließ der 25köpfige Kammerchor wie schon bei seinem „Frühling“Debut im vergangenen Jahr keinerlei Wünsche offen. Intonationsfinesse, Klangbalance, Artikulationspräzision, Ausdrucksfrische, nicht zuletzt die ausgewogene Solisten-Präsenz: hier stimmte einfach alles. Lupenrein erstrahlte der exquisite Sound …“
(Fotos: studio visuell/Heidelberger Frühling)

Nachklang 2023: Festakt 300 Jahre Schlosskirche Rastatt 

Die beeindruckende Pracht der restaurierten Schlosskirche würdigten beim Festakt zum 300. Jubiläum des architektonischen Kleinods in der Barockresidenz Rastatt zahlreiche prominente Redner, so u.a. Seine Königliche Hoheit Markgraf Bernhard von Baden. Vocalensemble Rastatt und Les Favorites unter Holger Speck gestalteten den Festakt „mit feierlichen Pauken und Trompeten, jubilierenden Geigen und Chorgesang, der zugleich virtuos und tief berührend war“, so die Badischen Neuesten Nachrichten. Zur Aufführung kamen zwei prächtige Kantaten des Rastatter Hofkapellmeisters Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746), die vokale Solisten waren mit Sarah Newmann, Xuhui Du, Jan Kobow und Karsten Müller exzellent besetzt.
(Fotos: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg_Andreas Weise)

Schauen und hören:

Interessantes über unsere Konzerte der letzten Jahre lesen Sie im Rückblick

Hier sehen Sie unsere Videos